Stellenanzeigen

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Bewerbungsprozess

Anfahrt

Anfahrt Karte

Über uns

Starte mit der UFA ins Berufsleben – wir haben an den Standorten Köln, Leipzig und Potsdam viel zu bieten! Sei, wer du bist und entscheide dich für deinen Weg – be #partofUFA!

Wir nehmen dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen der UFA und zeigen dir alles, was du über die Produktionen und Herstellungsarbeiten von Serien, Filmen, Dokumentationen und Entertainment-Formaten wissen musst

Lebenslauf der UFA:

Am 18. Dezember 1917 wird die Universum-Film AG (Ufa) gegründet. Die Neubabelsberger Bioscop-Ateliers neben in Berlin Tempelhof fungieren ab 1922 als Produktionszentrum.  Erich Pommer wird Leiter aller Ufa Produktionsbetriebe. Regisseure wie Fritz Lang oder F.W. Murnau realisieren nun Großprojekte wie „Metropolis“&„Faust“ für die Ufa. Nach einer schweren Finanzkrise übernimmt die Scherl-Gruppe die Ufa im Jahre 1927.

Mit der Errichtung der Filmkreditbank GmbH kontrolliert der Staat die gesamte deutsche Filmproduktion. Unterhaltung des Kinopublikums steht nun im Vordergrund. Die Ufa, Tobis, Terra, Bavaria und Wien-Film wird nun zu einem einzigen Konzern, der Ufa-Film GmbH (Ufi) zusammengeschlossen und es kommt 1956 zur Privatisierung von Bavaria und Ufa.

 

1964 erwirbt Bertelsmann die Universum-Film AG sowie sämtliche Anteile an der Ufa-Theater AG. Um den Ausverkauf der Filmrechte der alten Ufa zu verhindern, wird auf Betreiben der Bundesregierung und der Filmwirtschaft die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung errichtet, die 1966 die Rechte an den Ufa- und Bavaria-Filmen erwirbt und seither verwaltet.

Mit dem Start des Privatfernsehens gründet Bertelsmann gemeinsam mit Gruner & Jahr ihre Beteiligungen an Hörfunk- und Fernsehsendern wie RTL. Die UFA Film & TV Produktion entwickelt sich zum größten deutschen Produktionsunternehmen. Sie wird zum Marktführer in Deutschland.

 

Nach der Entstehung von Grundy UFA TV Produktions GmbH wird die industrielle Form der Fernsehproduktion etabliert. Mit ihr an der Spitze die bekannte tägliche Serie „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“.

Die UFA entwickelt Produktionen für Krimi-Reihen und Serien, wie SOKO. Das Show & Entertainment Geschäft der Grundy wird unter dem Dach der UFA zusammen geführt und die UFA Cinema startet auch wieder die Produktion großer Kinofilme wie „Der Medicus“. Der Unternehmensteil UFA Lab findet seine Entstehung im innovativen, transmedialen Bewegtbild & Storytelling.

 

Es enstehen nach und nach neue Units, die wir heute als UFA Fiction, UFA Show&Factual, UFA Serial Drama und UFA Documentary kennen. Sie agieren nun unter dem Dach der UFA GmbH und wurden als eine One – UFA – Strategie entwickelt. Diese visualisiert eine verstärkte Vernetzung der kreativen Potenziale und einen verbesserten Innovations- und Developmentprozess. Sie bündelt das einzigartige produzentische Know-how für das Gesamtunternehmen.

2017 feierte die UFA ihr 100-jähriges Bestehen. Allen Epochen der Unternehmensgeschichte gemein ist die Marke UFA, die auch in Zukunft für Leidenschaft, Kreativität und unverwechselbare Programme stehen wird.